Einfache vegane Spaghetti Bolognese –
Das absolute Lieblingsessen!
Wer kennt es nicht? Spaghetti Bolognese gehört bei den meisten Menschen zum absoluten Lieblingsessen dazu – so auch bei mir. Die Bolognese-Soße ist so vielseitig und kann auch beispielsweise für vegane Lasagne, Rigatoni al forno oder auch für Wraps verwendet werden. Ich koche meistens einen extra großen Topf mit der Soße, sodass genug übrig bleibt für den nächsten Tag oder für andere Gerichte. Kleiner Tipp: Bolognese-Soße lässt sich perfekt einfrieren und schmeckt dann immer noch super lecker.
In meinem Rezept verwende ich kein richtiges Hackfleisch (ich l(i)ebe ja schließlich vegan) und auch keine Soja-Alternative, sondern Sonnenblumenhack. Sonnenblumenhack? Ja, Sie haben richtig gelesen. Das Sonnenblumenhack ist einfach eine super Alternative und mein absoluter Favorit, wenn es um „Ersatz“ für Hackfleisch geht. Es schmeckt z.B. auch super im Chili. Ich verwende dabei das Sonnenblumenhack von Sunflower Family. Mit 53,8 g Eiweiß pro 100 g hat es einen sehr hohen Eiweißgehalt, enthält kein Salz, ist biologisch hergestellt und sogar glutenfrei. Ach ja und es ist wirklich einfach zum Zubereiten.
Wenn es um Nudeln geht, höre ich häufig die Frage „Sind die denn vegan?“, meine Antwort: in den meisten Fällen, ja. In der Regel sind fast alle Nudeln vegan, außer z.B. Spätzle und Tagliatelle. Am besten beim Einkauf einfach mal auf der Zutatenliste der Nudeln schauen, ob Eier oder Milch enthalten sind. Der Hinweis „Kann Spuren von Ei und Milch enthalten (…)“ bedeutet, dass im Produkt selbst zwar kein Ei oder keine Milch enthalten ist, aber eine Kontamination nicht ausgeschlossen ist. Dies geschieht z.B. dadurch, dass in einer Produktionsanlage andere Lebensmittel mi Ei oder Milch hergestellt werden und es so zu einer unbeabsichtigten Kontamination kommen könnte. Derselbe Hinweis gilt z.B. auch für glutenfreie Lebensmittel.
Lange Rede, kurzer Sinn: jetzt geht’s zum Rezept! Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren, Kochen und Genießen – enjoy!

Zutaten
- 500 g Spaghetti (z.B. Dinkel-Vollkorn-Spaghetti)
- 3 Dosen geschälte/gehackte Tomaten (jeweils 400 g)
- 1 ½ Packungen Sonnenblumenhack (z.B. Sunflower Family)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Karotten
- 3 EL Olivenöl
- 1 ELTomatenmark
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 TL Majoran
- ½ TL Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- Veg. Parmesan zum Servieren
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken
- Karotten schälen (oder auch ungeschält) und fein raspeln
- Olivenöl in einem mittleren Topf leicht erhitzen
- Zwiebeln darin glasig dünsten (ca. 3 min)
- Knoblauch hinzufügen (ca. 2 min)
- Sonnenblumenhack hinzufügen und kurz mit anbraten (ca. 2 min)
- ablöschen mit Tomatensoße und Wasser
- Tomatenmark, Ahornsirup und Gewürze hinzugeben und alles verrühren
- Lorbeerblätter hinzugeben und für ca. 20 – 25 min köcheln lassen (je länger desto besser)
- Salzwasser für Spaghetti kochen und nach Anleitung zubereiten
- Spaghetti mit Bolognese-Soße auf einem Teller anrichten und den veganen Parmesan darüber streuen
- Genießen!
(enthält unbezahlte Werbung/Empfehlungen)
Für mehr Rezepte, Tipps oder Beiträge, folgen Sie mir auch auf Instagram oder Facebook!